Beide Feste finden im Juni statt – in Porto am Johannistag und in Lissabon am Gedenktag des Heiligen Antonius – und richten sich an den jeweiligen Schutzheiligen dieser Städte. Sie sind Anlass zu Feierlichkeiten und gastronomischer Geselligkeit mit Speisen, die von den Bewohnern der einzelnen Stadtviertel in den Straßen zubereitet werden.
Diese Volksfeste haben viele Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber in den regionalen Zügen der kulinarischen Spezialitäten.
Drei Dinge haben Sie jedoch auf jeden Fall gemeinsam: Sardinen, Brot und Wein.